Aktuelles aus dem FB

Alters- und Ehrenabteilung


Am vergangenen Samstagnachmittag (19.10.24) folgten weit über 100 Kameradinnen und Kameraden der Altersabteilungen aus insgesamt 22 Feuerwehren der Einladung des Kreisfeuerwehrverbandes Salzlandkreis nach Schneidlingen, wo das traditionelle
Treffen der Alters- und Ehrenabteilung stattfand.
Nach den einleitenden Grußworten durch den Vorsitzenden Lothar Meyer eröffnete das Team des Speisebetriebs König die Kaffeetafel. Wie bereits in früheren Jahren ehrte der Kreisfeuerwehrverband die ältesten Anwesenden unter den Kameraden. Es fanden zahlreiche Gespräche statt und einige interessante Geschichten wurden geteilt; zudem sorgte ein DJ für musikalische Unterhaltung während der Veranstaltung. Bevor diese ihren Abschluss fand, wurde ein reichhaltiges Abendbuffet angeboten, was zusammenfassend zu einer gelungenen Veranstaltung mit einem starken Gemeinschaftsgefühl führte.


Der Vorstand des KFV SLK e.V: trauert um Horst Bialek
* geb. 18.06.1935 + verst. 06.09.2024
Horst Bialek, war ein sehr aktiver und vor allem geschätzter Kamerad in der FFw Staßfurt.
Sein Rufname war BOLLE.
Im damaligen Kreis Staßfurt und auch
im jetzigen Salzlandkreis in sehr geachteter sowie bekannter Feuerwehrmann.

Wir werden Dich nie vergessen und erinnern in Würde und Respekt an wichtige Eckpunkte deiner Laufbahn im Ehrenamt Feuerwehr.
Mitglied der FFw Staßfurt seit 1950
Hauptbrandmeister i.R.
74. jährige Mitgliedschaft in der FFw Staßfurt
Ab 1992 Vorstandsmitglied im KFV Staßfurt e.V.
Ab 10.02.1996 Vorstandsmitglied im KFV ASL - SFT e.V.

 

Unser tiefes und aufrichtiges Mitgefühl gehört allen Angehörigen der Familie und Freunde sowie den Kamerad*innen der FF Staßfurt.

 

Als Vorbild der Feuerwehr sollst Du für immer in Erinnerung bleiben.
Auf ein letztes Mal "Gute Wehr" und gute Reise Bolle sendet der Vorstand des KFV SLK e.V.



 

 

 

 

 

 

*******************

Als der Vorstand erfuhr, dass Du lieber Dieter von uns gegangen bist saß der Schock tief und alle waren wir bestürzt von dieser Nachricht. 

 

Deine Leistungen im Ehrenamt und Dein Einsatz für die Kameradschaft bleiben unvergessen in ewiger Erinnerung. 

 

Auf Deiner letzten Reise stehen wir in Achtung und Anerkennung an Deiner Seite. 

 

Wir wünschen den Angehörigen viel Kraft und Halt in der langen und schweren Zeit der Abschiednahme und drücken zum Verlust von Dieter Matthes unser tiefes Mitgefühl aus. 

*********************


NACHRUF 

Gestern erreichte uns die Nachricht,
 dass Kamerad Uwe Trezdziack von uns gegangen ist.
Wir sind tief betroffen von der Gewissheit, dass unser geschätztes Vorstandsmitglied seine letzte Reise angetreten hat.


Lieber Uwe,
Du wirst uns immer in Erinnerung bleiben.

                       „Alle kannten den lieben Uwi“
Ob bei der FTZ in Staßfurt, der OFw Löderburg und Hecklingen oder dem DRK OV Bernburg und weit über die Grenzen des Salzlandkreises hinaus über Deinen privaten Funkkanal, überall kannte man Dich als einen herzlichen und lustigen Wegbegleiter.
Immer ein offenes Ohr für fachlichen Austausch oder die Chance auf einen flotten Spruch, Du warst stets zu Stelle.
Dein Herzblut war die ehrenamtliche Arbeit.

 

 

Für Dich war die Kameradschaft das Allerwichtigste auf der Welt, deshalb haben unzählige Menschen Deine Anwesenheit sehr geschätzt und geliebt. Für Viele bist Du ein Freund geworden und als solcher bleibst Du unvergessen!

Dein Lachen und Deine Fürsorge werden uns fehlen.

Für Deine Arbeit/Unterstützung im Vorstand des KFV SLK (Fachbereich IT) sind Dir auf ewig Dankbar.
In tiefer Trauer bewahren wir die Erinnerungen an Dich für immer in unseren Herzen und behalten die Gedanken an Dich aufrecht.

 

Deine Vorstandsmitglieder des KFV SLK e.V.
                                   gez. Erik Füllert – 1 stellv. Vorsitzende                                  


Kamerad Oberbrandinspektor (a.D.) Werner Laurich

 

ist am Wochenende im Alter von 83 Jahren verstorben.
21.09.1991 Gründung der Jugendfeuerwehr - Sachsen Anhalt.

Werner Laurich von der FFw Schönebeck, gehört zu den Gründungsmitgliedern . Thoma Voß wird Landesjugendfeuerwehrwart und Werner Laurich Stellvertreter des Landesjugendfeuerwehrwartes und Leiter des Fachbereiches Wettbewerbe. Abschnittsleiter Brandabschnitt Schönebeck 17.05.2007 Werner Laurich wird zum Ehrenmitglied der Jugendfeuerwehr Sachsen Anhalt ernannt. 20.05.2007 Werner Laurich wird zum Ehrenwertungsrichter ernannt.

Ab 10.12.2010 Mitglied der Sprechergruppe der Alterskameraden im KFV SLK e.V.

05.11.2014 Werner Laurich erhält den Ehrenbrief der Jugendfeuerwehr Sachsen Anhalt.

25.02.2015 Werner Laurich wird zum Ehrenmitglied des- Fördervereins der Jugendfeuerwehr Sachsen Anhalt- ernannt und ist Ehrenmitglied des KFV SLK e.V.

 

Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz - Gold - Werner Laurich OFW Schönebeck 06.11.1999

Wir trauern um Kamerad Karl-Heinz Täubert, ein jahrelanges Ehrenmitglied des KFV SLK sowie Ehrenmitglied der LJFW Sachsen Anhalt und ehemaliger Kreisjugendwart.

 

Wir werden dich als Kameraden nie vergessen.
Ruhe in Frieden. 

In tiefer Trauer

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

mitten im Weihnachtsfest erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser geschätzter Kamerad Franz Krause im stolzen Alter von 105 Jahren am 24.12. friedlich eingeschlafen ist.

 

Kamerad Krause war unser ältester Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr im Salzlandkreis. Am 19.09. gratulierten wir ihm noch zum Geburtstag und am 14.12. besuchte ihn Kamerad Rasehorn (ehemals Mitglied des KFV SLK).

 

Nicht nur seinen Angehörigen, sondern auch den Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Barby, im Namen des gesamten Vorstandes des KFV SLK, unser aufrichtiges Beileid und Mitgefühl zum Verlust von Kamerad Krause.


Weit über 100 Alterskameradinnen und Alterskameraden folgten am gestrigen Nachmittag der Einladung des Kreisfeuerwehrverbandes Salzlandkreis nach Schneidlingen. Denn das jährliche Treffen der Alters- und Ehrenabteilung stand auf dem Plan. Auch unser Kreisbrandmeister lies es sich nicht nehmen und besuchte die Veranstaltung. (Erstes Foto links) Wie schon in den vergangenen Jahren, ehrte der Kreisfeuerwehrverband die 3 ältesten Kameradinnen bzw. Kameraden vor Ort und erwähnte bedeutende Geburtstage. Highlight beim Treffen der Ehrenabteilung war der Auftritt des Spielmannszuges der FF Cochstedt, welche den Saal instrumental und rhythmisch zum beben brachten. Besonders war der Abschluss mit dem Lied „Alte Kameraden“, welches zum Klatschen, Lächeln, oder im Takt Wippen anregte, vereinzelt wurde sogar mitgesungen. Bei Laune hielt aber auch die wiederholt großartige Verpflegung durch die Speisegaststätte König in Schneidlingen. Vielen Dank an das stets gute gelaunte und aufmerksame Team, für Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke und ein reichhaltiges Kalt/Warm-Buffet am Abend. Der Vorstand war vertreten durch den Vorsitzenden mit seinen beiden Stellvertretern, sowie dem Kameraden des Fachbereiches Alters-u. Ehrenabteilung und Historik sowie unserer Kassenwartin mit Begleitung. Den Inhalt und die Wertschätzung aller gestrigen Gespräche, Geschichten und der Austausch von Erinnerungen ist nicht in Worte zu bringen. Wieder einmal steht nur fest: diese Art von Veranstaltungen muss es auch zukünftig immer wieder geben. Zumindest wird sich der Kreisfeuerwehrverband dafür stark machen und die Umsetzung ermöglichen.
In diesem Sinne wünsche ich im Namen aller Vorstandsmitglieder, einen schönen Sonntag.
Markus Bauer - Landrat war heute zu Gast bei Franz Krause aus Barby, unserem ältesten Bürger im Salzlandkreis.
Vor allem aber sind auch wir im Vorstand Kreisfeuerwehrverband Salzlandkreis e.V. stolz Franz Krause als Kameraden und damit ältesten Feuerwehrangehörigen zu haben.

Auch seine Kameraden und Kameradinnen entsendeten eine Delegation um ihn zu gratulieren. Auch von uns sind die besten Glückwünsche zum 105. Geburtstag durch unseren Vorsitzenden persönlich vor Ort übermittelt wurden.

 


Nachruf,
für einen engagierten und langjährigen Kameraden der OFw Aschersleben.
Kamerad E. Marsch (verstorben am 23.03.2022) war  viele Jahrzehnte Mitglied der OFw Aschersleben
Mit tiefem Mitgefühl sind unsere Gedanken
auf deiner letzten Reise bei Dir


"Auch der Tod kann das Band der Kameradschaft nicht schneiden
und unsere Erinnerung an Dich niemals nehmen"

Voller Trauer und Fasslungslosigkeit mussten wir für uns begreiflich machen, dass Kamerad H. Grey (links) - Sprecher der Alterskameraden FF Altenburg am 28.01.22 und Kamerad S. Blüthmann (rechts) - Sprecher der Alterskamderaden FF Gnadau am 08.02.22 verstorben sind.

In Würde und Anerkennung bleiben beide Kameraden unvergessen!